Es seien auffallend viele Autobrände in Gegenden gemeldet worden, in denen es sonst vollkommen ruhig gewesen sei, sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Das habe sicher auch damit zu tun, dass die Prämie für Geschädigte erhöht worden sei.
Die Behörden hatten am Neujahrsabend die Rekordzahl von 1147 ausgebrannten Autos in der Silvesternacht gemeldet. In den ersten elf Monaten des Jahres 2008 wurden in Frankreich knapp 37.000 Autos in Brand gesteckt. Brennende Autos sind vor allem in sozial schwachen Pariser Vorstädten ein weit verbreitetes Mittel des Protests.
dpa/fs