Ziel der israelischen Attacken waren Regierungsgebäude in Gaza, darunter das Büro des ehemaligen Ministerpräsidenten Hanija von der radikal-islamischen Hamas. Außerdem seien Schmugglertunnel an der Grenze zu Ägypten bombardiert worden.
Bei den schweren Luftangriffen sind nach Angaben der Gesundheitsbehörde in Gaza bislang mindestens 390 Menschen, darunter auch Frauen und Kinder, ums Leben gekommen. Mehr als 1.800 weitere Palästinenser seien verletzt worden. Im Gegenzug feuerten militante Palästinenser am Mittwoch mehr als 20 Raketen auf Israel ab. Die rund 40 Kilometer vom Gazastreifen entfernte Stadt Beerschewa ist das am weitesten entfernte Ziel, das die Hamas bislang mit ihren Raketen angegriffen hat.
dpa/fs