Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lufthansa-Betrieb nach Warnstreik normal angelaufen

23.04.201313:55
Lufthansa-Betrieb nach Warnstreik normal angelaufen

Es sei nicht zu Störungen gekommen, sagte ein Sprecher in Frankfurt. Am Montag waren fast alle Lufthansa-Flüge innerhalb Deutschlands und Europas gestrichen worden

Am Tag nach dem deutschlandweiten Warnstreik ihres Bodenpersonals ist der Flugbetrieb der Lufthansa am Dienstagmorgen normal angelaufen. Es sei nicht zu Störungen gekommen, sagte ein Sprecher in Frankfurt.

Die Fluggesellschaft hatte bereits am Vortag zehn Flüge für den Dienstag abgesagt. Die Ausfälle seien aber nicht alle auf den Warnstreik zurückzuführen. Es sei aber auch nicht auszuschließen, dass am Dienstag noch vereinzelte Flüge ausfielen. Die Kunden wurden erneut gebeten, sich auf der Website lufthansa.com zu informieren.

Am Montag waren fast alle Lufthansa-Flüge innerhalb Deutschlands und Europas gestrichen worden. Lediglich Zwölf Interkontinentalflüge und 30 Europaverbindungen hatten stattgefunden. Betroffen waren nach Angaben des Unternehmens rund 150.000 Fluggäste, der Schaden belaufe sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Ein Chaos an den Flughäfen blieb aber aus, da die Airline vorab über die Flugstreichungen informiert hatte.

In dem Tarifkonflikt mit der Lufthansa fordert Verdi 5,2 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von 12 Monaten und Jobgarantien für rund 33.000 Mitarbeiter. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 29. April verabredet.

dpa/jp - Bild: Federico Gambarini (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-