Kroatien ist nach Ansicht der Außenminister der 27 EU-Staaten auf gutem Wege, vom 1. Juli an wie geplant ein Mitglieder der Europäischen Union zu sein.
In einer am Montag in Luxemburg beschlossenen Erklärung fordern sie Kroatien jedoch zu weiteren Reformen auf, um die in der EU üblichen Standards zu erreichen. Sie erwarteten, dass Kroatien alle Voraussetzungen für eine EU-Mitgliedschaft erfülle.
Kroatien müsse im Bereich der Rechtsstaatlichkeit und "insbesondere im Kampf gegen Korruption und beim Umgang mit inländischen Kriegsverbrecherverfahren" mehr tun. Die Minister begrüßten auch "erste Schritte" für strukturelle Reformen, die zu mehr Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft führen sollten.
dpa/sh - Archivbild: Antonio Bat (epa)