Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hagel: Rüstungshandel garantiert Israels militärische Überlegenheit

22.04.201313:35
US-Verteidigungsminister Chuck Hagel mit seinem israelischen Amtskollegen Mosche Jaalon in Tel Aviv
US-Verteidigungsminister Chuck Hagel mit seinem israelischen Amtskollegen Mosche Jaalon in Tel Aviv

Hagel vollzieht den Schulterschluss mit Israel. Er bestätigt ein riesiges Rüstungsgeschäft, das Israels militärische Überlegenheit garantieren soll. Man werde eine iranische Atombombe nicht zulassen. 

US-Verteidigungsminister Chuck Hagel hat bei seinem ersten Israelbesuch ein klares Warnsignal an Teheran gesandt. Man werde es dem Iran nicht erlauben, Atomwaffen zu entwickeln, betonte Hagel am Montag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem israelischen Amtskollegen Mosche Jaalon in Tel Aviv.

Die militärische Zusammenarbeit der USA mit Israel sei "stärker denn je", sagte Hagel zudem. Er bestätigte auch Berichte über ein großes Rüstungsgeschäft mit Israel.

Die USA werden Israel nach Angaben Hagels mit einer ganzen Reihe hochmoderner Waffen ausrüsten, darunter Raketen für Kampfjets, verbesserte Radarsysteme und Truppentransporter des Typs V-22 Osprey. Es ist das erste Mal, dass die USA diese Maschine - halb Flugzeug, halb Hubschrauber - exportieren.

Die neuen Waffensysteme wären für Israel bei einem möglichen Angriff auf iranische Atomanlagen von großer Bedeutung. Hagel sagte, die neuen Waffen garantierten Israels militärische Überlegenheit auf lange Sicht.

Diplomatische Lösung des Atomstreits mit Teheran

Jaalon betonte am Montag, Israel ziehe eine diplomatische Lösung des Atomstreits mit Teheran weiterhin vor. "Aber ohne eine militärische Bedrohung besteht keine Chance, dass der Iran die Entwicklung einer Atombombe stoppt", sagte der israelische Verteidigungsminister. Hagel sagte, die militärische Option sei weiterhin auf dem Tisch, aber als letzte Option.

Zu dem Syrienkrieg sagte der US-Verteidigungsminister, der Einsatz von Chemiewaffen würde "die Spielregeln verändern". Jaalon erklärte, Israel werde im nördlichen Nachbarland eingreifen, sollten Chemiewaffen in die falschen Hände geraten. Der Transfer von Chemiewaffen an die libanesische Hisbollah-Miliz oder andere Extremistengruppen sei für Israel eine "klare rote Linie".

Hagel wollte am Montag noch den israelischen Staatspräsidenten Schimon Peres treffen. Auch ein Gespräch mit dem Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu steht auf seinem Programm, bevor er nach Jordanien, Saudi-Arabien, Ägypten und in die Vereinigten Arabischen Emirate reist. Die USA wollen auch Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate gegen eine mögliche iranische Bedrohung aufrüsten. Der Gesamtwert des US-Rüstungsmaterials liegt nach Angaben aus dem US-Verteidigungsministerium bei etwa 10 Milliarden Dollar (7,7 Milliarden Euro).

dpa/jp/sh - Bild: Ariel Schalit (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-