Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Napolitano tritt wieder an - Sechste Wahlrunde hat begonnen

20.04.201315:10
Giorgio Napolitano (Bild aus dem Jahr 2013: Vincenzo Pinto/AFP)
Giorgio Napolitano (Bild aus dem Jahr 2013: Vincenzo Pinto/AFP)

In Rom hat die entscheidende sechste Runde der Wahl eines Staatspräsidenten begonnen. Nach dem Scheitern zweier Kandidaten hat sich das amtierende Staatsoberhaupt Giorgio Napolitano bereiterklärt, für ein zweites Mandat anzutreten.

Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano (87) tritt zu seiner Wiederwahl an. Das ließ er am Samstag kurz vor der sechsten Runde der Wahl eines neuen Staatschefs in Rom mitteilen. Eine breite Mehrheit schien dem 87-Jährigen bei der Abstimmung der mehr als 1000 Parlamentarier sicher zu sein.

Das Staatsoberhaupt war vor allem von der Linkspartei Pier Luigi Bersanis gebeten worden, nach dem Scheitern zweier Kandidaten einer erneuten Kandidatur zuzustimmen. Auch der amtierende Ministerpräsident Mario Monti richtete eine entsprechende Bitte an den Präsidenten.

Alle großen Parteien mit Ausnahme der populistischen Protestbewegung "Fünf Sterne" haben Zustimmung zu Napolitanos Wiederwahl signalisiert. Zuvor hatte es fünf ergebnislose Wahlrunden gegeben. Das Parlament wird seit den nationalen Wahlen Ende Februar durch eine Patt-Situation gelähmt.

Der 87-Jährige kann voraussichtlich mit einer breiten Unterstützung der Wahlversammlung rechnen und könnte dem Parlament aus dem Patt helfen. In den vergangenen Monaten hatte es Napolitano noch mehrfach abgelehnt, seine siebenjährige Amtszeit zu verlängern.

dpa/sd - Archivbild: Vincenzo Pinto (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-