Fastfood-Klassiker wie Big Macs oder Chicken McNuggets sind keine Selbstläufer mehr. McDonald's muss in den USA, in Europa und Asien um seine Kunden kämpfen. Der Aktienkurs sank bis zum Mittag in New York um mehr als zwei Prozent.
Der weltgrößten Burger-Kette McDonald's bläst ein schärferer Wind ins Gesicht. So mancher Stammkunde bleibt mittlerweile fern. Der Schnellimbiss-Konzern machte dafür am Freitag das schwierige wirtschaftliche Umfeld verantwortlich, in dem die Verbraucher weniger außer Haus essen würden.
Nur dank Neueröffnungen legten die Erlöse im ersten Quartal um 1 Prozent auf 6,6 Milliarden US-Dollar zu (5,0 Mrd Euro). Auf vergleichbarer Fläche ging der Umsatz aber sowohl in den USA, als auch in Europa und Asien zurück.
Davon waren die Anleger wenig begeistert. Eigentlich sind sie von McDonald's Erfolgsmeldungen gewohnt. Der Aktienkurs sank bis zum Mittag in New York um mehr als zwei Prozent. Bereits im vergangenen Jahr hatte McDonald's seine liebe Not gehabt, die Kunden für sein Fastfood wie Big Macs oder Chicken McNuggets zu begeistern.
Erschwerend hinzu kommt, dass der Rivale Burger King wieder besser dasteht. Er war im vergangenen Jahr an die Börse zurückgekehrt und hatte seine Restaurants und Menüs überholt.
dpa - Bild: Andy Rain (epa)