Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU: Einigung zwischen Serbien und Kosovo erzielt

19.04.201317:21
Kosovo-Albaner mit der albanischen Flagge (Hintergrund: Flagge der Befreiungsarmee UCK)
Kosovo-Albaner mit der albanischen Flagge (Hintergrund: Flagge der Befreiungsarmee UCK)

Serbien und das Kosovo haben nach einem jahrzehntelangen Streit ein Abkommen erzielt. "Ein Schritt weg von der Vergangenheit und ein Schritt in Richtung Europa für beide", sagte die EU-Außenbeauftragte Ashton, die beiden Ländern für ihren Mut gratulierte.

Serbien und das Kosovo wollten ein Abkommen erzielen, mit dem die Rechte der serbischen Minderheit im fast nur noch von Albanern bewohnten Kosovo festgelegt werden. Das ist die Voraussetzung dafür, dass beide Länder sich weiter an die EU annähern können.

"Was wir hier sehen, ist ein Schritt weg von der Vergangenheit und ein Schritt in Richtung Europa für beide", sagte Ashton, die beiden Ländern für ihren Mut gratulierte. Serbien hatte sich bisher geweigert, die Unabhängigkeit des vorwiegend von Albanern bewohnten Kosovos anzuerkennen. Das Land gehörte früher zu Jugoslawien und erklärte sich 2008 für unabhängig.

Ashton hatte seit Monaten in den Gesprächen zwischen dem serbischen Regierungschef Ivica Dacic und dessen Kosovo-Amtskollegen Hashim Thaci vermittelt. Die Einigung wurde in der zehnten Verhandlungsrunde erzielt.

Das Kosovo

Das Gebiet der einstigen serbischen Provinz Kosovo war mehrfach Schauplatz von Unruhen und bewaffneten Konflikten. Albaner beanspruchen als "Urbevölkerung" die ältesten Rechte, Serben betrachten die Region als Wiege ihrer Nation.

Das Kosovo hat eine Fläche von knapp 11.000 Quadratkilometern. Das Durchschnittsalter der mehr als 1,8 Millionen Einwohner wird auf rund 27 Jahre beziffert. Nach Schätzung der OSZE sind davon 91 Prozent Albaner, vier Prozent Serben und fünf Prozent übrige Minderheiten. Neben der muslimischen Mehrheit gibt es vor allem orthodoxe Christen. Offizielle Amtssprachen sind Albanisch und Serbisch.

Im Februar 2008 erklärte das Kosovo seine Trennung von Serbien. Inzwischen haben 96 Staaten das Land anerkannt. Obwohl das Kosovo nicht der Euro-Zone angehört, wird dort in Euro gezahlt. Das Durchschnittseinkommen betrug 2010 rund 300 Euro. Das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner lag bei knapp 2000 Euro. Seit Jahren liegt die Arbeitslosigkeit bei über 40 Prozent. Regierungschef der Republik ist seit 2008 der 44-jährige Hashim Thaci von der Demokratischen Partei Kosovos (PDK).

dpa/sd - Archivbild: Armend Nimani (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-