Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nordkorea verweigert Südkorea Proviantlieferung in Industriepark

17.04.201314:31
Mit Waren beladene Autos in der GrenzstadtPaju, in der Nähe des Industrieparks Kaesong
Mit Waren beladene Autos in der GrenzstadtPaju, in der Nähe des Industrieparks Kaesong

Im Industriepark Kaesong an der Grenze zwischen Nord- und Südkorea halten sich noch etwa 200 Südkoreaner auf. Firmenchefs wollen Nahrungsmittel und Medizin dorthin bringen. Nordkorea verweigert ihnen den Zutritt.

Nordkorea hat einer Gruppe südkoreanischer Geschäftsleute den Zutritt zu einem gemeinsam betriebenen Industriepark in Kaesong verweigert. Die zehn Firmenchefs wollten unter anderem Proviant und Medizin für noch rund 200 verbliebene Südkoreaner in dem Kaesong-Komplex über die Grenze nach Nordkorea schaffen, teilte das Vereinigungsministerium in Seoul am Mittwoch mit.

Nordkorea hatte angesichts der Spannungen mit Südkorea die Einreise für alle südkoreanischen Pendler bereits vor zwei Wochen untersagt, jedoch nicht ihre Ausreise blockiert.

Nordkorea habe den Antrag der Delegation für eine Einreise mit dem Vorwurf an Südkorea abgelehnt, für die angespannte Lage verantwortlich zu sein, hieß es. Die Entscheidung Nordkoreas sei bedauerlich. Die Produktion in dem grenznahen Industriekomplex steht still, nachdem Nordkorea auch alle etwa 53.000 Arbeiter aus dem eigenen Land von dort abgezogen hatte.

Angesichts der Kriegsdrohungen durch Nordkorea in den vergangenen Wochen rief Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye die internationale Gemeinschaft zu einer geschlossenen Haltung gegenüber Pjöngjang auf. Nordkorea müsse sich entscheiden, ob es ein verantwortungsvolles Mitglied der Staatengemeinschaft werde wolle, sagte Park vor Botschaftern mehrerer Länder in Seoul. Nordkorea dürfe zudem nicht für schlechtes Verhalten belohnt werden, bekräftigte sie.

Nordkorea hatte zuletzt Dialogangebote Südkoreas und der USA zurückgewiesen. Den beiden Ländern warf Pjöngjang jeweils "listige Tricks" vor.

dpa/est - Bild: Jung Yeon-Je (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-