Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Goldman Sachs profitiert von guter Stimmung an den Märkten

16.04.201316:00
Goldman Sachs

Die US-Investmentbank Goldman Sachs wird ihrem Ruf als Geldmaschine mal wieder gerecht. Statt eines Gewinnrückgangs schaffte sie im ersten Quartal ein Plus und strich Milliarden ein. 

Mit Goldman Sachs hat eine weitere US-Großbank zu Jahresbeginn mehr Gewinn erzielt. Das Wall-Street-Haus profitierte dabei von der guten Stimmung an den Kapitalmärkten. Dadurch stiegen eigene Beteiligungen im Wert und Firmen nahmen verstärkt die Dienste der Investmentbanker in Anspruch, um sich durch Aktienverkäufe oder die Ausgabe von Anleihen frisches Geld am Markt zu beschaffen. Der Gewinn von Goldman Sachs stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5 Prozent auf unterm Strich 2,2 Milliarden Dollar (1,7 Milliarden Euro), wie das Geldhaus am Dienstag mitteilte.

"Wir sind zufrieden mit unserer Leistung im Quartal", erklärte Bankchef Lloyd Blankfein. Schon die breiter aufgestellten Rivalen JPMorgan Chase und Citigroup hatten von den gut laufenden Märkten profitiert. Zudem drückte Goldman Sachs ebenso wie die Konkurrenten die Kosten. Die Zahl der Mitarbeiter sank um 400 auf rund 32.000. Personal ist wegen der hohen Gehälter der größte Kostenblock.

Finanzkrise 2008 als eigenständiges Institut überlebt

Goldman Sachs ist neben Morgan Stanley die einzige große Investmentbank an der Wall Street, die die Finanzkrise 2008 als eigenständiges Institut überlebt hat. Das bedeutet: Die Bank hat kein klassisches Filialgeschäft mit Spareinlagen und Krediten. Sie verdient Ihr Geld an den Kapitalmärkten, berät Firmen bei Börsengängen, Finanzierungen oder Übernahmen und verwaltet das Vermögen reicher Privatkunden.

Die Erträge - die gesamten Einnahmen - stiegen um 1 Prozent auf 10,1 Milliarden Dollar. Zu den wenigen Feldern, die schwächer als im Vorjahreszeitraum liefen, gehörte der Handel mit Anleihen, Rohstoffen und Währungen.  Zu den langjährigen Geschäftspartnern von Goldman Sachs zählt Starinvestor Warren Buffett, der im Herbst auch zu einem Großaktionär aufsteigen wird. Goldman Sachs' hervorstechendste Beteiligung ist diejenige an der chinesischen Großbank ICBC.

Branchenprimus JPMorgan Chase hatte im ersten Quartal 6,5 Milliarden Dollar verdient, Privatkunden-Spezialist Wells Fargo kam auf 5,2 Milliarden Dollar und die Citigroup auf 3,8 Milliarden Dollar. Sie alle profitierten zusätzlich von geringeren Zahlungsausfällen bei Hauskrediten, die Goldman Sachs gar nicht vergibt.  An diesem Mittwoch legt die Bank of America ihre Geschäftszahlen vor, am Donnerstag folgt Morgan Stanley.

dpa - Archivbild: Justin Lane (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-