Die niederländische Regierung hat schockiert auf den neuen Skandal um 50.000 Tonnen möglicherweise falsch deklariertes Fleisch reagiert. «Wir werden alles tun, um die Betrüger zu verfolgen», sagte die Staatssekretärin für Landwirtschaft, Sharon Dijksma, am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa in Den Haag.
Der niederländische Großhändler Willy Selten aus Oss soll zwei Jahre lang Fleisch mit nicht nachgewiesener Herkunft als Rindfleisch an 500 Betriebe in Europa, darunter Deutschland, Frankreich und Spanien, verkauft haben.
Im Februar war Selten aufgefallen, als bemerkt wurde, dass der Betrieb Rindfleisch mit Pferdefleisch vermischte, dieses aber als reines Rindfleisch verkaufte.
Verbraucherverbände und die Nahrungsmittelbranche verlangen eine schnelle Aufklärung. Das Vertrauen der Konsumenten sei beschädigt, erklärte ein Sprecher der Lebensmittelindustrie. Alle Händler müssten so schnell wie möglich die Ware aufspüren.
Die niederländische Lebensmittelkontrollbehörde (NVWA) hatte am Mittwoch davor gewarnt, die Sicherheit des Fleisches könne nicht garantiert werden.
belga/dpa/est - Bild: