Eine entsprechende Erklärung der mehr als 30 Staats- und Regierungschef sollte im Laufe des Tages verabschiedet werden. Kuba wurde bei dem Gipfel erstmals von seinem neuen Staatschef Raúl Castro vertreten.
Die kommunistische Karibik-Insel ist seit gestern auch offiziell Mitglied der 1986 gegründeten Rio-Gruppe. Das Forum, dem mehr als 20 Länder angehören, soll regionale Konflikte beilegen.
dpa/cd