Dieses gemeinsame Ziel betonten die Gesundheitsminister der 27 EU- Staaten heute in Brüssel, stritten zugleich aber über Einzelheiten der geplanten Regelung. Die meisten EU-Staaten sehen ihre nationalen Kompetenzen bedroht. Sie fordern Änderungen am Gesetzesentwurf der EU-Kommission, der die Patientenrechte bei einer Behandlung im europäischen Ausland klarer regeln soll. Sie bangen um die Finanzierung ihrer Gesundheitssysteme. Gesundheitsministerin Laurette Onkelinx sagte, unterschiedliche Behandlungsmethoden könnten dazu führen, dass einzelne Staaten «überrannt» würden.
Gleichwertige medizinische Versorgung in der EU?
Patienten in der EU sollen künftig in allen Mitgliedstaaten gleichwertig medizinisch versorgt werden.