Nach Einschätzung der Organisation Ärzte der Welt fördert die Wirtschaftskrise Fremdenfeindlichkeit in Europa. Vor allem in Griechenland habe die Zahl der körperlichen Übergriffe auf Ausländer seit Beginn der Krise zugenommen. Aggressionen richteten sich demnach nicht nur gegen Ausländer selbst, sondern auch gegen Hilfsorganisationen, die sich um Ausländer kümmern.
Ärzte der Welt beklagt darüber hinaus, dass Einwanderer zu oft nicht ausreichend medizinisch versorgt werden. Daher fordert die Hilfsorganisation von der EU, dass es eine garantierte medizinische Versorgung für alle Bedürftigen gibt.
belga/rtbf/okr