Die 190 Staaten stellten nach knapp zweiwöchigen Gesprächen allerdings die Weichen für Verhandlungen zu einem Nachfolgevertrag des Kyoto-Protokolls. Umweltschützer zeigten sich enttäuscht über das Ergebnis der Konferenz.
dpa/rkr
Die Weltklimakonferenz in Posen hat sich trotz eines hitzigen Verhandlungsmarathons nicht auf mehr Geld zur Unterstützung ärmerer Länder in deren Kampf gegen die Erderwärmung einigen können.
Die 190 Staaten stellten nach knapp zweiwöchigen Gesprächen allerdings die Weichen für Verhandlungen zu einem Nachfolgevertrag des Kyoto-Protokolls. Umweltschützer zeigten sich enttäuscht über das Ergebnis der Konferenz.
dpa/rkr