Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rotes Kreuz: Immer mehr Syrer vollständig von Hilfe abhängig

05.04.201313:14
Flüchtlinge in der Türkei
Flüchtlinge in der Türkei

Schätzungen zufolge sind ein Viertel von gut 20 Millionen Syrern, die zuletzt im Land lebten, auf der Flucht. Eine wachsende Zahl von Vertriebenen habe inzwischen keinerlei Einkommen oder Ersparnisse mehr, berichtet das Rote Kreuz.

Immer mehr notleidende Menschen in Syrien können nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) nur noch durch internationale Hilfslieferungen überleben. "Das Ausbleiben solch humanitärer Unterstützung könnte für einige Hunderttausend Menschen quer durch Syrien katastrophale Folgen haben", warnte am Freitag der für Nothilfeoperationen in dem Land zuständige IKRK-Vertreter Jeroen Carrin.

"Eine wachsende Zahl von Vertriebenen hat inzwischen keinerlei Einkommen oder Ersparnisse mehr und ist vollkommen abhängig von der Hochherzigkeit von Landsleuten und der internationalen Gemeinschaft", berichtete Carrin laut einer vom IKRK veröffentlichten Mitteilung. Der Syrische Arabische Halbmond, mit dem das IKRK vor Ort zusammenarbeite, gehe inzwischen davon aus, dass mehr als 3,6 Millionen Notleidende innerhalb Syriens dringend auf Hilfe angewiesen seien.

Das Flüchtlingskommissariat UNHCR beziffert die Zahl der Binnenflüchtlinge auf rund vier Millionen, wie eine Sprecherin in Beirut auf Anfrage sagte. In den Nachbarländern und Ägypten sind nach Angaben der Organisation mehr als 1,2 Millionen syrische Flüchtlinge registriert. Damit wäre inzwischen ein Viertel von gut 20 Millionen Syrern, die zuletzt im Land lebten, auf der Flucht.

dpa/est - Bild: Odd Andersen (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-