Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Serbien ringt um seinen Kurs im Kosovo-Konflikt

05.04.201312:45
Serbiens Innenminister Ivica Dacic
Serbiens Innenminister Ivica Dacic

Zwar sei die komplette Staatsführung klar gegen ein von der EU-Vermittlung vorgeschlagenes Abkommen, sagte der serbische Regierungschef Dacic, allerdings sei eine Ablehnung für sein Land katastrophal.

Serbien ringt um seinen Kurs im Kosovo-Konflikt. Der serbische Regierungschef Ivica Dacic sagte am Freitag der Belgrader Zeitung "Novosti", Serbien sei in einem Dilemma. Zwar sei die komplette Staatsführung klar gegen ein von der EU-Vermittlung vorgeschlagenes Abkommen. Allerdings sei eine Ablehnung für sein Land katastrophal, weil Serbien dann international isoliert werde.

"Uns wurde nur angeboten, die Kapitulation zu unterschreiben, und das können wir nicht", sagte Dacic dem Blatt. "Doch wenn wir etwas akzeptieren sollen, muss man uns auch etwas geben, das wir annehmen können. Ein Nichts kann man nicht akzeptieren", kritisierte Dacic das Ausbleiben jedes Zugeständnisses an Belgrad.

Sein Land habe die Autonomie der serbischen Landsleute innerhalb des fast nur noch von Albanern bewohnten Kosovos erreichen wollen. Demgegenüber habe die EU als Vermittler nur Kompetenzen angeboten, die deutlich unter den Befugnissen europäischer Städte lägen.

"Es fehlt nur noch der Eisenbahnwaggon, in dem wir die Kapitulation unterschreiben", sagte Dacic weiter. "Ich weiß nicht, womit wir vor unser Volk treten sollen, um zu sagen, was wir (in den Verhandlungen) bekommen haben. Daher mache ich mir überhaupt keine Illusionen". Die Lage sei "niemals schwerer" gewesen.

dpa/est - Archivbild: Ivan Franco (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-