Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Putin-Gegner Nawalny will Präsident werden

05.04.201312:30
Putin-Gegner Alexej Nawalny will Präsident werden

Er wolle das Leben im Land änder, sagt der kremlkritische Anwalt und Blogger Alexej Nawalny in einem TV-Interview. Nawalny ist einer der bekanntesten Oppositionsführer Russlands.

Der kremlkritische Anwalt und Blogger Alexej Nawalny (36) hat so deutlich wie noch nie seine Ambitionen auf das Präsidentenamt in Russland betont. "Ich will Präsident werden, ich will das Leben im Land ändern", sagte Nawalny dem Moskauer TV-Sender Doschd.

Kremlchef Wladimir Putin lasse "Millionen Menschen in Elend und Armut" leben, obwohl Russland mit Gas und Öl viel Geld verdiene. "Ich möchte europäische Standards in Russland", sagte Nawalny, der einer der einflussreichsten Putin-Gegner ist. Aber unabhängige oder Oppositionskandidaten gelten bei der Präsidentenwahl als chancenlos.

In einem umstrittenen Prozess muss sich Nawalny ab dem 17. April wegen angeblicher Unterschlagung vor einem Gericht verantworten. Der Oppositionelle habe absichtlich im Vorfeld dieses Verfahrens seine Ambitionen auf das Präsidentenamt bekanntgegeben, sagte der Moskauer Politologe Alexej Makarkin am Freitag der Agentur Interfax zufolge. "Der Kreml wollte den Angeklagten als gewöhnlichen Kriminellen vorführen - jetzt ist es ein politischer Prozess", meint Makarkin.

Laut einer aktuellen Umfrage ist Nawalny einer der bekanntesten Oppositionsführer Russlands. Dem charismatischen 36-Jährigen trauen viele das Präsidentenamt zu. Kritiker werfen ihm allerdings eine zu große Nähe zu Ultranationalisten im Riesenreich vor.

dpa/est - Bild: Olga Maltseva (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-