Der kremlkritische Anwalt und Blogger Alexej Nawalny (36) hat so deutlich wie noch nie seine Ambitionen auf das Präsidentenamt in Russland betont. "Ich will Präsident werden, ich will das Leben im Land ändern", sagte Nawalny dem Moskauer TV-Sender Doschd.
Kremlchef Wladimir Putin lasse "Millionen Menschen in Elend und Armut" leben, obwohl Russland mit Gas und Öl viel Geld verdiene. "Ich möchte europäische Standards in Russland", sagte Nawalny, der einer der einflussreichsten Putin-Gegner ist. Aber unabhängige oder Oppositionskandidaten gelten bei der Präsidentenwahl als chancenlos.
In einem umstrittenen Prozess muss sich Nawalny ab dem 17. April wegen angeblicher Unterschlagung vor einem Gericht verantworten. Der Oppositionelle habe absichtlich im Vorfeld dieses Verfahrens seine Ambitionen auf das Präsidentenamt bekanntgegeben, sagte der Moskauer Politologe Alexej Makarkin am Freitag der Agentur Interfax zufolge. "Der Kreml wollte den Angeklagten als gewöhnlichen Kriminellen vorführen - jetzt ist es ein politischer Prozess", meint Makarkin.
Laut einer aktuellen Umfrage ist Nawalny einer der bekanntesten Oppositionsführer Russlands. Dem charismatischen 36-Jährigen trauen viele das Präsidentenamt zu. Kritiker werfen ihm allerdings eine zu große Nähe zu Ultranationalisten im Riesenreich vor.
dpa/est - Bild: Olga Maltseva (afp)