Wie die Frankfurter Rundschau schreibt, sind ihr detaillierte Abrechnungen von zehntausenden Kreditkarten-Kunden zugespielt worden. Darin seien Adressen, Konto- und Geheimnummern gespeichert. Betroffen seien Kunden der Landesbank sowie Kunden, die ihre Karten über den ADAC oder den Internet-Händler Amazon erhalten haben. Nach Ansicht von Datenschützern stellt der Fall alle bisherigen Datenskandale in den Schatten.
dpa/alle/alk