Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Heftige Kämpfe in syrischer Provinz Aleppo - Helfer im Kreuzfeuer

04.04.201314:29

Streitkräfte des Regimes von Präsident Baschar al-Assad versuchen, die Ortschaft Asisa zurückzuerobern. Von dort aus kann man den internationalen Flughafen Aleppo überschauen. Die UN beklagen zunehmende Probleme bei der Versorgung der notleidenden Syrer.

In der nordsyrischen Provinz Aleppo liefern sich syrische Regierungstruppen und Rebellen nach Angaben von Aktivisten heftige Kämpfe. Wie die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag in London mitteilte, kamen bei den Gefechten um ein strategisch wichtiges Dorf mindestens 22 Menschen ums Leben.

Streitkräfte des Regimes von Präsident Baschar al-Assad versuchten, die Ortschaft Asisa zurückzuerobern. Unter den Toten sei auch ein Jugendlicher im Alter von 14 Jahren gewesen.

Der Ort Asisa gilt als wichtiger Stützpunkt, wie der Leiter der Menschenrechtsbeobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman, sagte. Denn von dort aus kann man den internationalen Flughafen Aleppo überschauen. In die Gefechte mit den Regierungstruppen sind nach eigenen Angaben auch Kämpfer der radikal-islamistischen Al-Nusra-Front verwickelt. Die Kämpfe dauerten am Donnerstag an.

Das UN-Welternährungsprogramm (WFP) beklagte zunehmende Probleme bei der Versorgung der notleidenden Syrer. Die deutsche WFP-Sprecherin Katharina Weltecke sagte im Südwestrundfunk, etwa eine halbe Million der 2,5 Millionen Flüchtlinge in Syrien sei von der Hilfe abgeschnitten. Die Hilfsorganisationen gerieten zudem zunehmend ins "Kreuzfeuer" der Kriegsparteien.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-