Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Internationaler Riesenskandal um Schwarzgeld?

04.04.201309:25
Jackpot im BRF2-Radiofrüstück geknackt
Jackpot im BRF2-Radiofrüstück geknackt

Seit Mitternacht steht eine spektakuläre Liste von Steuerhinterziehern in der Öffentlichkeit. Das berichtet die Brüsseler Tageszeitung Le Soir auf ihrer Internet-Seite. Die Liste ist das Ergebnis der Arbeit von Dutzenden Enthüllungsjournalisten, die monatelang Bankkonten in Steuerparadiesen untersucht haben.

86 Enthüllungsjournalisten haben 15 Monate lang gearbeitet. 2,5 Millionen Dateien wurden untersucht, die Konten von 120.000 Offshore-Firmen. Diese Liste war über bisher noch unbekannte Wege in die Hände der Journalisten gelangt. Sie enthält Bankdaten aus einschlägigen Steuerparadiesen wie den Britischen Jungferninseln oder Cook-Inseln.

Das sogenannte "Internationale Konsortium der Enthüllungsjournalisten" hat besagte Liste untersucht. Beteiligt waren unter anderem die britische Zeitung The Guardian, die BBC, die Washington Post und Le Soir.

Le Soir hat die möglichen belgischen Steuerhinterzieher untersucht. Und man wurde anscheinend fündig: Auf der Liste stehen nach Angaben von Le Soir rund 100 Unternehmen, die ihren Sitz in Belgien haben. Darunter insbesondere viele Diamantenhändler aus Antwerpen, aber auch Bankmanager, die für ihre Kunden Geld im Ausland geparkt haben.

Genauere Einzelheiten will Le Soir an diesem Donnerstag um 17:00 Uhr exklusiv auf ihrer Internet-Seite veröffentlichen. Das Blatt spricht von einer Geschichte, die Züge trage von einem "weltweiten fiskalen Erdbeben".

Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-