Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zypern-Rettung kann beginnen - EU und IWF geben grünes Licht

03.04.201311:30
IWF-Chefin Christine Lagarde
IWF-Chefin Christine Lagarde

Eurostaaten und IWF stellen Hilfskredite von zehn Milliarden Euro für die klamme Inselrepublik zur Verfügung. IWF-Chefin Lagarde bestätigte Schätzungen, wonach der IWF davon rund eine Milliarde Euro schultern wird.

EU-Kommission und Internationaler Währungsfonds (IWF) haben das wirtschaftliche Reformprogramm des finanziell angeschlagenen Zyperns begrüßt.

"Das Programm baut auf wichtigen Schritten auf, die bereits von Zypern unternommen wurden, um die Probleme der beiden größten Banken anzugehen(...)"», teilten EU-Währungskommissar Olli Rehn und IWF-Chefin Christine Lagarde gemeinsam am Mittwoch in Brüssel in einer Erklärung mit. Ziel der Neuausrichtung sei ein stabiler und transparenter Finanzsektor.

"Zypern steht vor bedeutenden Herausforderungen", schreiben Rehn und Lagarde. Kommission und Währungsfonds seien zur Unterstützung bereit. Eurostaaten und IWF stellen Hilfskredite von zehn Milliarden Euro für die klamme Inselrepublik zur Verfügung.

Lagarde bestätigte in einer separaten Mitteilung frühere Schätzungen, wonach der IWF davon rund eine Milliarde Euro schultern wird. Im Gegenzug wird die zweitgrößte Bank des Landes, die Laiki-Bank, abgewickelt. Der Branchenprimus Bank of Cyprus wird umgebaut, auf Einlagen über 100.000 Euro gibt es erhebliche Abschreibungen.

dpa/sh - Bild: Olivier Hoslet (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-