Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

13 Jungen sterben bei Feuer in Koranschule in Birma

02.04.201312:20
Birmanische Polizisten bewachen die muslimische Schule im Zentrum Ranguns
Birmanische Polizisten bewachen die muslimische Schule im Zentrum Ranguns

Eine brennende Koranschule ist für 13 Kinder in Rangun zur Todesfalle geworden. Brandstiftung schließen die Ermittler zwar aus. Aber das Feuer könnte die Spannungen zwischen Muslimen und Buddhisten verschärfen.  

Bei einem Brand in einer muslimischen Schule im Zentrum der birmanischen Hafenstadt Rangun sind 13 Jungen ums Leben gekommen. Das Feuer sei in der Nacht vermutlich wegen eines Kurzschlusses ausgebrochen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Einen kriminellen Hintergrund schlossen die Behörden nach ersten Ermittlungen aus.

Rund 70 weitere Kinder entkamen den Flammen, wie es weiter hieß. Das Gebäude, das die Schule in der ehemaligen Hauptstadt Birmas beherbergt, ist zugleich eine Moschee.

Obwohl die Behörden Brandstiftung ausschlossen, wird befürchtet, dass der Vorfall die Spannungen zwischen Muslimen und Buddhisten in dem südostasiatischen Land anheizt. Bei religiös motivierten Unruhen waren vor knapp zwei Wochen in Zentralbirma 43 Menschen getötet und 86 verletzt worden. Auslöser war ein Streit zwischen einem muslimischen Juwelier und buddhistischen Kunden in der Stadt Meiktila gewesen.

Von den rund 60 Millionen Einwohnern des Landes, das offiziell Myanmar heißt, sind etwa 5 Prozent Muslime. 90 Prozent sind Buddhisten.

dpa/sh - Bild: Soe Than Win (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-