Der ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow hat den russischen Präsidenten Putin zu demokratischen Reformen aufgerufen.
Der 82-Jährige sagte bei einer Lesung nach Angaben der Agentur RIA, den Behörden sei es eine gewisse Zeit gelungen, die Welle der Proteste zu unterdrücken. Wenn aber alles so bleibe wie zuvor, dann werde die Lage eskalieren.
Am Samstag sind mindestens 13 russische Regierungsgegner nahe dem Kreml in Moskau festgenommen worden. Die Aktivisten, die weiße Schleifen als Erkennungszeichen der Opposition trugen, wollten für die Freilassung politischer Gefangener demonstrieren. Zuletzt hatten Kremlkritiker mehrmals "Spaziergänge" über den berühmten Roten Platz veranstaltet.
Diesmal war der Platz abgesperrt. "Nur wegen 30 Leuten mit weißen Schleifen darf niemand dorthin", schrieb der Aktivist Dmitri Sykow am Samstag bei Twitter. Der staatliche Sicherheitsdienst teilte hingegen der Agentur Interfax mit, der Platz sei wegen Aufräumarbeiten und des Abbaus eines Eislaufrings gesperrt.
dpa/dradio/jp - Archivbild: Tobias Hase (epa)