Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gorbatschow fordert von Putin demokratische Reformen

31.03.201312:15
Michail Gorbatschow: "Drei Amtszeiten, das reicht nun wirklich"
Michail Gorbatschow: "Drei Amtszeiten, das reicht nun wirklich"

Der 82-Jährige sagte bei einer Lesung nach Angaben der Agentur RIA, den Behörden sei es eine gewisse Zeit gelungen, die Welle der Proteste zu unterdrücken. Wenn aber alles so bleibe wie zuvor, dann werde die Lage eskalieren.

Der ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow hat den russischen Präsidenten Putin zu demokratischen Reformen aufgerufen.

Der 82-Jährige sagte bei einer Lesung nach Angaben der Agentur RIA, den Behörden sei es eine gewisse Zeit gelungen, die Welle der Proteste zu unterdrücken. Wenn aber alles so bleibe wie zuvor, dann werde die Lage eskalieren.

Am Samstag sind mindestens 13 russische Regierungsgegner nahe dem Kreml in Moskau festgenommen worden. Die Aktivisten, die weiße Schleifen als Erkennungszeichen der Opposition trugen, wollten für die Freilassung politischer Gefangener demonstrieren. Zuletzt hatten Kremlkritiker mehrmals "Spaziergänge" über den berühmten Roten Platz veranstaltet.

Diesmal war der Platz abgesperrt. "Nur wegen 30 Leuten mit weißen Schleifen darf niemand dorthin", schrieb der Aktivist Dmitri Sykow am Samstag bei Twitter. Der staatliche Sicherheitsdienst teilte hingegen der Agentur Interfax mit, der Platz sei wegen Aufräumarbeiten und des Abbaus eines Eislaufrings gesperrt.

dpa/dradio/jp - Archivbild: Tobias Hase (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-