Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mandelas Genesung macht Fortschritte

30.03.201315:27
Nelson Mandela bei einem Besuch in London (August 2007)
Nelson Mandela bei einem Besuch in London (August 2007)

Bereits am Freitag hatten die Ärzte Entwarnung gegeben. Der Friedensnobelpreisträger war am späten Mittwochabend ins Krankenhaus gebracht worden. In welchem Krankenhaus er liegt, wurde wie immer in solchen Fällen geheim gehalten.

Die Genesung von Südafrikas Nationalheld Nelson Mandela macht weiter Fortschritte. Der 94-Jährige, der an einer Lungenentzündung leidet, könne inzwischen wieder unbeschwert atmen, heißt es in einer am Samstag in Pretoria veröffentlichten Mitteilung des Präsidialamtes. Zuvor hatten die Ärzte gegen Flüssigkeit in der Lunge angehen müssen. Mandela spreche auf die Behandlung der Ärzte an und es gehe ihm gut, so die Mitteilung.

Bereits am Freitag hatten die Ärzte Entwarnung gegeben. Der Friedensnobelpreisträger war am späten Mittwochabend ins Krankenhaus gebracht worden. In welchem Krankenhaus er liegt, wurde wie immer in solchen Fällen geheim gehalten. Mandela hatte Ende 2012 wegen einer ähnlichen Infektion und einer anschließenden Gallensteinoperation 18 Tage in einer Klinik verbracht. Anfang März war er wegen einer Kontrolluntersuchung ein Wochenende lang im Krankenhaus.

Der erste schwarze Präsident Südafrikas hatte wegen seines Kampfes gegen das rassistische Apartheid-System 27 Jahre lang in Haft gesessen. Während seiner langen Gefangenschaft auf der Insel Robben Island war er an Tuberkulose erkrankt.

dpa - Leon Neal (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-