Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erster Flug von Kairo nach Teheran seit über 30 Jahren

30.03.201313:10

Erstmals seit 34 Jahren gibt es wieder regulären Flugverkehr zwischen Ägypten und dem Iran. Zwischen Kairo und Teheran herrschte seit der islamischen Revolution im Iran 1979 diplomatische Eiszeit.

Erstmals seit 34 Jahren gibt es wieder regulären Flugverkehr zwischen Ägypten und dem Iran. Nach Angaben eines Mitarbeiters des internationalen Flughafens in Kairo startete am Samstag eine Maschine der ägyptischen Charter-Fluggesellschaft "Air Memphis" in Richtung Teheran. Seinen Angaben zufolge waren acht iranische Passagiere an Bord, darunter zwei Diplomaten.

Zwischen Kairo und Teheran herrschte seit der islamischen Revolution im Iran 1979 diplomatische Eiszeit. Grund war das Friedensabkommen von Camp David zwischen Ägypten und Erzfeind Israel. Unter der neuen islamistischen Führung in Kairo hat eine vorsichtige Annäherung begonnen. Im Februar besuchte Ahmadinedschad als erster iranischer Präsident seit mehr als 30 Jahren das Land am Nil.

Syriens Opposition befürchtet derweil, dass über den Suez-Kanal neue Waffen aus dem Iran an das Regime von Präsident Baschar al-Assad geliefert werden könnten. Der Syrische Nationalrat (SNC) forderte Ägypten offiziell auf, ein verdächtiges Schiff zu durchsuchen, das die Wasserstraße am Samstag in Richtung des syrischen Hafens Tartus passieren sollte. Das sagte das SNC-Mitglied Marwan Hadscho der Nachrichtenagentur dpa. Eine Antwort der ägyptischen Behörden stand zunächst aus.

dpa/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-