Die syrische Opposition hat offiziell den Sitz Syriens bei der Arabischen Liga eingenommen. Mehrere Gipfelteilnehmer klatschten, als die syrische Delegation während der Eröffnungssitzung des zweitägigen Gipfels am Dienstag ihren Platz am Konferenztisch in der katarischen Hauptstadt Doha einnahm. Sie wurde geleitet von Muas al-Chatib, dem Vorsitzenden der Nationalen Syrischen Koalition, der allerdings bereits zuvor seinen Rücktritt angekündigt hatte.
Al-Chatib lobte die Hilfe der Araber für die Flüchtlinge und zeigte sich enttäuscht vom Westen. Er erklärte, er habe US-Außenminister John Kerry vergeblich gebeten, den Schutz durch die Patriot-Raketen nicht nur auf das türkische Grenzgebiet zu beschränken, sondern auf den Norden Syriens auszudehnen.
Syriens Mitgliedschaft war im November 2011 suspendiert worden, nachdem das Regime von Präsident Baschar al-Assad acht Monate lang mit Gewalt gegen Demonstranten vorgegangen war.
In Syrien selbst gehen die Kämpfe unvermittelt weiter. Den Regierungstruppen gelang nach Angaben von Regimegegnern, die Rebellen aus dem Viertel Baba Amr in der Stadt Homs zu vertreiben. Am Dienstag zählten sie landesweit mehr als 40 Tote.
dpa/jp - Bild: Karim Sahib (afp)