Experten rechnen damit, dass die Währungshüter den Zinssatz um einen halben Prozentpunkt auf 2,75 Prozent senken. Gründe dafür könnten die immer schnellere Talfahrt der Wirtschaft in der Eurozone sowie die spürbar nachlassende Inflation sein.
In Schweden hatte heute früh die Reichsbank mit der Ankündigung überrascht, ihren Leitzins gleich um 1,75 Prozent auf 2 Prozent zu senken. Schweden ist EU-Mitglied, gehört aber nicht zu den Euroländern.
dpa/jp