Nach Angaben der US-Regierung beantragten im September mehr als 31,5 Millionen Bürger Lebensmittelmarken, was der höchste Stand seit Einführung des Programms ist. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Anzahl der Bedürftigen dabei um 17 Prozent. In Zahlen bedeutet das, dass etwa jeder zehnte US-Bürger auf staatliche Lebensmittelhilfe angewiesen ist.
Die US-Notenbank verweist indes in ihrem jüngsten Konjunkturbericht auf weiter sinkende Konsumausgaben, den Rückgang der Industrieproduktion und die angespannte Lage an den Kreditmärkten.
reuters/jp