Wirtschaftsaktivität und Industrieproduktion ließen nach, die Lage an den Kapitalmärkten sei weiter angespannt, heißt es im Konjunkturbericht. Die Experten weisen insbesondere auf die anhaltenden Schwierigkeiten für Unternehmen und Verbraucher hin, Kredite zu bekommen. Die Konsumausgaben seien beträchtlich gesunken - und das bekämen vor allem Einzelhandel und Autobranche zu spüren.
Angesichts der tiefen Krise hat sich die Gewerkschaft der Automobilarbeiter zu Zugeständnissen bereit erklärt, um die Konzerne Ford, General Motors und Chrysler bei ihrer Bitte um Staatshilfen von 34 Milliarden Dollar zu unterstützen. Man werde auf Jobgarantien verzichten und verspätete Zahlungen in den Krankenversicherungsfonds für Rentner akzeptieren, heißt es.
alle/jp