Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Chinas Staatschef wirbt für engere Partnerschaft mit Russland

23.03.201315:25
Xi Jinping mit dem russischen Premier Dmitri Medwedew
Xi Jinping mit dem russischen Premier Dmitri Medwedew

Das chinesisch-russische Verhältnis sei eine Garantie für das internationale Gleichgewicht und für Frieden, sagte Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping vor Studenten in Moskau. Xi traf mit dem russischen Regierungschef Dmitri Medwedew und mit Parlamentspräsident Sergej Naryschkin zusammen.

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat sich in Moskau für eine stärkere strategische Zusammenarbeit mit Russland auf der internationalen Bühne ausgesprochen. "Unsere Beziehungen sind die besten unter den Weltmächten", sagte Xi der Agentur Interfax zufolge am Samstag bei einem Treffen mit Studenten der MGIMO-Universität in Moskau.

Das chinesisch-russische Verhältnis sei eine Garantie für das internationale Gleichgewicht und für Frieden. Bei Treffen mit dem russischen Regierungschef Dmitri Medwedew und mit Parlamentspräsident Sergej Naryschkin sagte Xi, dass seine erste Auslandsreise im Amt erfolgreicher als erwartet verlaufe. Er reist an diesem Sonntag aus Moskau ab.

Der Chinese sprach von "bahnbrechenden Übereinkünften" mit Moskau etwa beim Bau einer neuen Gasleitung sowie beim Import von Gas und Öl aus Russland. Dazu hatten der russische Gasmonopolist Gazprom und der chinesische Energiekonzern CNPC im Beisein von Xi und Kremlchef Wladimir Putin eine Erklärung unterzeichnet.

Nach jahrelangem Streit um Preise für russische Gaslieferungen sind in dem Memorandum Eckpunkte des Vertrags festgelegt, der bis Ende des Jahres unterzeichnet werden soll. Demnach sollen die Gaslieferungen 2018 beginnen und eine Laufzeit von 30 Jahren haben. Die zunächst vereinbarten 38 Milliarden Kubikmeter pro Jahr können laut einer Option bis auf 60 Milliarden Kubikmeter für das energiehungrige China erhöht werden, wie Gazprom mitteilte.

Xi führte aus, dass er und Putin angewiesen hätten, die grundsätzliche Einigung nun in einem bindenden Vertrag zu formulieren. Moskaus Parlamentschef Naryschkin sagte, dass die Entwicklung der Beziehungen zu China Priorität habe für Russland. Auch Putin hatte seinen ersten großen Staatsbesuch nach seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr in China absolviert.

dpa - Bild: Dmitry Astakhov (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-