Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rebellenführer Ntaganda an Den Haager Weltstrafgericht überstellt

23.03.201310:30
Der kongolesische Rebellenführer Bosco Ntaganda (Bild vom 11. Januar 2009)
Der kongolesische Rebellenführer Bosco Ntaganda (Bild vom 11. Januar 2009)

Der Weltsicherheitsrat und UN-Generalsekretär Ban Ki Moon haben die Überstellung des mutmaßlichen kongolesischen Kriegsverbrechers Bosco Ntaganda an den Weltstrafgerichtshof in Den Haag begrüßt. Ntaganda wird für Kriegsverbrechen während des Bürgerkriegs im Kongo verantwortlich gemacht.

Der mutmaßliche kongolesische Kriegsverbrecher Bosco Ntaganda ist an den Internationalen Strafgerichtshofes in Den Haag überstellt worden. Der langgesuchte Rebellenführer kam in der Nacht im Haftzentrum des Gerichts an.

Ntaganda hatte sich am Montag in der US-Botschaft in der ruandischen Hauptstadt Kigali gestellt und um seine Auslieferung nach Den Haag gebeten. Der 40-Jährige soll am Dienstag den Richtern vorgeführt werden.

Ntaganda werden Kriegsverbrechen während des Bürgerkriegs im Kongo vorgeworfen. Unter anderem wird er für den Einsatz von Kindersoldaten, Mord und sexuelle Versklavung junger Mädchen verantwortlich gemacht.

Der Weltsicherheitsrat und UN-Generalsekretär Ban Ki Moon haben die Überstellung begrüßt. Vom obersten UN-Gremium hieß es, man werte dies als positiven Schritt sowohl für die internationale Strafjustiz wie auch in Richtung der Wiederherstellung von Frieden und Sicherheit im Osten der Demokratischen Republik Kongo.

dpa/est - Bild: Lionel Healing (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-