Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vereinte Nationen prüfen angeblichen Giftgas-Einsatz in Syrien

21.03.201317:02

Die syrische Regierung und die Rebellen beschuldigen sich gegenseitig, Anfang der Woche bei Gefechten um Aleppo chemische Waffen eingesetzt zu haben. Die Vereinten Nationen lassen die Vorwürfe nun untersuchen.

Die Vereinten Nationen werden den angeblichen Einsatz von Giftgas in Syrien prüfen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat am Donnerstag eine Untersuchung der gegenseitigen Vorwürfe von Regime und Opposition angekündigt. Beantragt hatte das die Regierung in Damaskus. Nur Stunden zuvor hatten auch Großbritannien und Frankreich angekündigt, Ban um die Entsendung von UN-Ermittlern zu bitten.

"Die Untersuchungskommission soll die konkreten Umstände prüfen, die mir von der syrischen Regierung angezeigt wurden", sagte Ban in New York. Damaskus habe um eine "kompetente, objektive und unabhängige Mission" gebeten und er sei verpflichtet, solche Vorwürfe zu prüfen.

"Ich bin mir natürlich bewusst, dass es auch andere Anschuldigungen zum Einsatz chemischer Waffen gibt", sagte Ban, offensichtlich in Anspielung auf die Vorwürfe der Opposition. Die Opposition spricht von zwei Fällen bei Damaskus und Aleppo, bei der die Regierung Giftgas eingesetzt habe. Die Regierung beschuldigt wiederum die Opposition, bei Aleppo Gas eingesetzt zu haben.

Die Untersuchung werde nun mit der Organisation gegen den Einsatz chemischer Waffen (OPCW) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorbereitet, sagte Ban.

dpa/dradio/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-