Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat sich für eine Koalitionsregierung mit Mitte-Links-Parteien ausgesprochen. "Wir sind bereit. Hoffen wir, dass wir Kurs auf eine starke Regierung nehmen", sagte der Chef des Mitte-Rechts-Lagers nach einem Treffen mit Staatspräsident Giorgio Napolitano am Donnerstag.
Mehr als drei Wochen nach dem Patt bei den italienischen Parlamentswahlen sollen am Abend die zweitägigen Konsultationen zur Bildung einer neuen Regierung abgeschlossen werden. Zuvor sind noch Gespräche mit dem Spitzenkandidaten des Mitte-Links-Bündnisses um die Demokratische Partei (PD), Pier Luigi Bersani, vorgesehen.
Bersani braucht in der zweiten Kammer, dem Senat, einen Koalitionspartner zum Regieren. Die bei den Wahlen höchst erfolgreiche Bewegung 5 Sterne (M5S) des Komikers Beppe Grillo will aber Bersani nicht das Vertrauen aussprechen und forderte zuletzt selbst den Posten des Regierungschefs. "Die M5S wird weder einer politischen noch einer Pseudo-Technokraten-Regierung zustimmen", sagte Grillo nach dem Treffen mit Napolitano. Allerdings würden die "Grillini" für jeden Gesetzentwurf stimmen, der ihrem Programm entspricht.
dpa/dradio/mh - Bild: Filippo Monteforte (afp)