'Ohne entsprechende Therapie stirbt die Hälfte der HIV-infizierten Kinder vor ihrem zweiten Geburtstag an den Folgen der Infektion', betonte die Direktorin des Kinderhilfswerkes UNICEF, Ann Veneman. Erhalte ein infiziertes Kind innerhalb des ersten Lebensjahres eine moderne Therapie, dann habe es eine bis zu 75 Prozent höhere Überlebensrate, erklärte sie.
Die UNICEF veröffentlichte heute zusammen mit dem UN-Aidsprogramm UNAIDS, der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem UN-Bevölkerungsfonds in New York den 3. Bericht 'Kinder und Aids'.
dpa pma