Unter anderem solle das bislang geltende einjährige Arbeitsverbot für Asylbewerber auf sechs Monate reduziert werden. Anstelle von Gutscheinen oder Essenausgaben sollen die 27 EU-Mitglieder künftig Geld für die «täglichen Ausgaben» zur Verfügung stellen.
Die sogenannte Rücküberweisung von Flüchtlingen in das EU-Land, das sie zuerst betreten haben, soll eingeschränkt werden. Auf diese Weise sollen südliche Länder wie Malta oder Italien entlastet werden. Laut «Focus» will die Kommission das Maßnahmenpaket am Mittwoch beschließen.
pma/dpa