Das vermutlich illegal hergestellte Parfüm renommierter Marken sollte in die Niederlande gebracht werden. Die Fracht in dem bulgarischen Lastwagen wurde beschlagnahmt und der Fahrer festgehalten .
An der westrumänischen Grenze haben die Zöllner in diesem Jahr bereits mehrere illegale Transporte gefälschten Parfüms gestoppt. Die größten Fänge waren jeweils 20 Tonnen, die für den deutschen beziehungsweise belgischen Markt bestimmt waren.
pma/dpa