Vom Pferdefleischskandal rutscht der Hersteller Spanghero direkt in einen Schaffleischskandal. Bei dem französischen Fleischverarbeiter ist tonnenweise illegal importiertes Schafsfleisch entdeckt und beschlagnahmt worden, wie eine Sprecherin der Firma am Dienstag bestätigte. Die insgesamt 57 Tonnen Schafsfleisch stammten aus Großbritannien und waren für die Verarbeitung vorgesehen, so das Unternehmen weiter. Die Firma prüfe derzeit, ob Teile des Fleisches schon in den Handel gekommen seien.
Der Import des Schaffleischs war illegal, weil Knochen und Fleisch in Großbritannien nach einer bestimmten maschinellen Methode getrennt wurden, bei der Knochen oder Mark ins Fleisch gelangen können.
Spanghero ist auch in den Skandal um als Rind gekennzeichnetes Pferdefleisch verwickelt. Nach Erkenntnis der Regierung soll die Firma wissentlich rund 750 Tonnen als Rind deklariertes Pferdefleisch gehandelt haben. Das Fleisch war in Frankreich verarbeitet und dann in 13 europäischen Ländern verkauft worden. Spanghero war daraufhin der Handel mit tiefgefrorenem Fleisch verboten worden, die beim Pferdefleischskandal nicht betroffene Produktion von Spanghero hatten die Behörden aber weiterhin erlaubt.
dpa/mh - Bild: Remy Gabalda (afp)