Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr als 50 Tote bei Anschlägen im Irak - Regierung sagt Wahl ab

19.03.201310:15

Bei einer Serie von Bombenanschlägen im Irak sind am Dienstag mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. In mehrheitlich von Schiiten bewohnten Vierteln der Hauptstadt Bagdad detonierten insgesamt sieben Sprengsätze.

Bei einer Anschlagsserie im Irak sind am Dienstag mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. Die Regierung sagte wegen der schlechten Sicherheitslage die für den 20. April geplante Provinzratswahl ab, wie das staatliche Fernsehen berichtete. Die Abstimmung werde um sechs Monate verschoben.

Sprengsätze seien unter anderem in dem sunnitischen Stadtteil Al-Adhamija und in dem von Schiiten bewohnten Viertel Al-Kadhemija in der Hauptstadt Bagdad detoniert, teilte die Polizei mit. Auch in den Provinzen Dijala und Babil explodierten kurz hintereinander mehrere Autobomben. Nach Informationen des Nachrichtensenders Al-Arabija kamen dabei insgesamt 56 Menschen ums Leben, etwa 200 weitere wurden verletzt.

Ein weiterer Sprengsatz explodierte nahe einem Restaurant. Bei diesen beiden Anschlägen wurden 6 Menschen getötet und 14 weitere verletzt, wie die Polizei mitteilte.

An diesem Mittwoch jährt sich der Beginn des zweiten Irakkriegs zum zehnten Mal. Seit dem Abzug der US-Streitkräfte vor mehr als einem Jahr eskaliert im Irak der Machtkampf zwischen Muslimen sunnitischer und schiitischer Glaubensrichtung. Beinahe täglich kommt es zu Anschlägen und bewaffneten Auseinandersetzungen.

dpa/mh/sh - Bild: Sabah Arar (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-