China spielt auch beim weltweiten Waffenhandel zunehmend eine Spitzenrolle. Wie das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI mitteilte, konnte sich das Land zwischen 2008 und 2012 erstmals unter den fünf wichtigsten Exporteuren von Rüstungsgütern platzieren.
Peking hat seine Rüstungsverkäufe in andere Länder in diesem Zeitraum um 162 Prozent gesteigert und seinen Weltmarktanteil auf fünf Prozent mehr als verdoppelt.
Vor China liegen weiterhin die USA mit 30 Prozent Weltmarktanteil und Russland mit 26 Prozent sowie Deutschland und Frankreich. Weltweit stieg der Waffenhandel um 17 Prozent.
orf/mh