Die Handlungsunfähigkeit des UN-Sicherheitsrates im Syrienkrieg frustriert die arabischen Staaten. Der Generalsekretär der Arabischen Liga, Nabil Al-Arabi, forderte die Vereinten Nationen am Montag auf, einen Waffenstillstand anzuordnen und anschließend nach einer politischen Einigung zu suche, nicht umgekehrt.
Hinter den Kulissen liefen in der Sache zwar weiterhin Gespräche zwischen den Vereinten Nationen, den USA und Russland. "Diese haben aber bisher zu nichts geführt", sagte Al-Arabi nach einem Gespräch mit Lakhdar Brahimi, dem gemeinsamen Syrienvermittler der UN und der Arabischen Liga.
Nicht erwähnt wurde bei der Pressekonferenz die Tatsache, dass auch die arabischen Staaten im syrischen Bürgerkrieg verschiedene Positionen vertreten. Die Mehrheit sympathisiert zwar mit den Revolutionären und einige Staaten schicken ihnen auch Waffen. Der Libanon und Algerien stimmten aber beispielsweise dagegen, als die Liga vor einigen Tagen der syrischen Opposition in Aussicht stellte, den Sitz ihres Landes in der Organisation zu übernehmen.
dpa/mh - Bild: Khaled Desouki (afp)