Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Araber frustriert über Erstarrung der UN im Syrienkrieg

18.03.201312:55
Nabil Al-Arabi und Lakhdar Brahimi
Nabil Al-Arabi und Lakhdar Brahimi

Hinter den Kulissen liefen in der Sache zwar weiterhin Gespräche zwischen den Vereinten Nationen, den USA und Russland. "Diese haben aber bisher zu nichts geführt", sagte Nabil Al-Arabi nach einem Gespräch mit Lakhdar Brahimi.

Die Handlungsunfähigkeit des UN-Sicherheitsrates im Syrienkrieg frustriert die arabischen Staaten. Der Generalsekretär der Arabischen Liga, Nabil Al-Arabi, forderte die Vereinten Nationen am Montag auf, einen Waffenstillstand anzuordnen und anschließend nach einer politischen Einigung zu suche, nicht umgekehrt.

Hinter den Kulissen liefen in der Sache zwar weiterhin Gespräche zwischen den Vereinten Nationen, den USA und Russland. "Diese haben aber bisher zu nichts geführt", sagte Al-Arabi nach einem Gespräch mit Lakhdar Brahimi, dem gemeinsamen Syrienvermittler der UN und der Arabischen Liga.

Nicht erwähnt wurde bei der Pressekonferenz die Tatsache, dass auch die arabischen Staaten im syrischen Bürgerkrieg verschiedene Positionen vertreten. Die Mehrheit sympathisiert zwar mit den Revolutionären und einige Staaten schicken ihnen auch Waffen. Der Libanon und Algerien stimmten aber beispielsweise dagegen, als die Liga vor einigen Tagen der syrischen Opposition in Aussicht stellte, den Sitz ihres Landes in der Organisation zu übernehmen.

dpa/mh - Bild: Khaled Desouki (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-