Angestrebt würden konzernweit einvernehmliche Vertragsauflösungen. Die Personalkürzungen sollen nicht die Produktion betreffen, sondern vor allem in den Bereichen Vertrieb und Verwaltung erfolgen, hieß es. Der Schritt soll dazu beitragen, die Verwaltungskosten um eine Milliarde Dollar zu senken. ArcelorMittal beschäftigt rund 326 000 Menschen in mehr als 60 Ländern. Welche Standorte von dem Stellenabbau betroffen sein würden, konnte ein Sprecher von ArcelorMittal nicht sagen. Der Abbau soll jedoch weltweit erfolgen.
Der Stahlkonzern hatte Anfang November angekündigt, konzernweit seine Produktion um 35 Prozent zu drosseln und bis Ende 2009 statt wie zuvor geplant 4 nun 5 Milliarden Dollar einzusparen. Vor allem die Absatzflaute in der Autoindustrie hat die Nachfrage nach Stahl massiv sinken lassen.
dpa/pma