Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Chávez Leichnam wird doch nicht einbalsamiert

16.03.201314:58
Angehörige des venezolanischen Staatschefs Hugo Chávez trauern
Angehörige des venezolanischen Staatschefs Hugo Chávez trauern

Der Leichnam des Anfang des Monats gestorbenen venezolanischen Staatschefs Hugo Chávez wird doch nicht einbalsamiert. Am Freitag war der Leichnam nach neun Tagen öffentlicher Trauer zu seiner vorläufigen Ruhestätte eskortiert worden.

Der Leichnam des Anfang des Monats gestorbenen venezolanischen Staatschefs Hugo Chávez wird entgegen anderslautenden Ankündigungen der Regierung doch nicht einbalsamiert. Das teilte Informationsminister Ernesto Villegas am Freitag (Ortszeit) über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Demnach habe man die "Option der Einbalsamierung des Körpers von Comandante Chávez verworfen", nachdem ein russisches Expertenteam festgestellt habe, dass der Leichnam dazu für sieben bis acht Monate nach Russland gebracht werden müsste. "Nach diesem Bericht wurde eine Einbalsamierung ausgeschlossen, die ein Herzenswunsch vieler Landsleute gewesen ist", schrieb Villegas.

Am Freitag war der Leichnam nach neun Tagen öffentlicher Trauer zu seiner vorläufigen Ruhestätte eskortiert worden. Der mit einer Nationalflagge bedeckte Sarg wurde von einer Ehrengarde aus der Militärakademie getragen und anschließend unter Anteilnahme Tausender Menschen bei "der letzten Fahrt des Comandante" durch Caracas ins Militärmuseum gebracht. In den vergangenen Tagen hatten Hunderttausende Venezolaner Abschied von ihrem Präsidenten genommen, der am 5. März nach fast zweijährigem Kampf gegen den Krebs im Alter von 58 Jahren gestorben war.

Zwei Tage nach Chávez' Tod hatte Interimspräsident Nicolas Maduro angekündigt, dass der Leichnam einbalsamiert und öffentlich in einem gläsernen Sarg aufgebahrt werden solle. Am vergangenen Donnerstag hatte Maduro aber bereits eingeräumt, dass es Schwierigkeiten mit der Einbalsamierung gebe.

dpa/sh - Bild: Presidencia (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-