Der US-Geheimdienst CIA bereitet sich laut Medienbericht auf mögliche Drohneneinsätze gegen islamistische Kampfbrigaden in Syrien vor. Wie die "Los Angeles Times" unter Berufung auf offizielle Kreise berichtet, sammelt die Behörde dafür Informationen über Dschihadisten, die in dem Bürgerkriegsland aktiv sind.
Das Blatt hebt zugleich hervor, dass Präsident Barack Obama keinen Drohneneinsatz in Syrien genehmigt habe. Auch werde derzeit nicht über ein solches Vorgehen nachgedacht. Dennoch wolle der Geheimdienst auf mögliche terroristische Bedrohungen vorbereitet sein.
Hintergrund sei, dass einige Al-Kaida-Kämpfer aus dem Irak nach Einschätzungen der Behörde inzwischen auch in Syrien tätig sind. Mit den gesammelten Informationen könne außerdem der gemäßigten syrischen Opposition geholfen werden, die Oberhand über die Extremisten zu gewinnen.
Die USA, Frankreich und Großbritannien erwägen auch die Bewaffnung als gemäßigt eingeschätzter syrischer Rebellen, um sie gegen die Dschihad-Brigaden zu stärken.
dpa/sh - Archivbild: Aamir Qureshi (afp)