Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Der Vatikan: Weltweit kleinster Staat

13.03.201319:27
  • Vatikan

Mit knapp einem halben Quadratkilometer ist der Vatikan der kleinste unabhängige Staat der Welt. Der Vatikan hat eine eigene Fahne, prägt seine eigenen Euro-Münzen und gibt Briefmarken heraus.

Mit knapp einem halben Quadratkilometer ist der Vatikan der kleinste unabhängige Staat der Welt. Von den rund 800 Einwohnern der Enklave auf dem vatikanischen Hügel im Nordwesten Roms haben nur knapp 600 die vatikanische Staatsangehörigkeit - die meisten von ihnen sind kirchliche Würdenträger.

Oberhaupt ist der Papst mit voller gesetzgebender, ausführender und richterlicher Gewalt. Für seine Sicherheit sorgt unter anderem die 1506 gegründete Schweizer Garde.

Der Vatikan hat eine eigene Fahne, prägt seine eigenen Euro-Münzen und gibt Briefmarken heraus. Bekanntestes Gebäude im Vatikan mit seinen Befestigungsmauern aus dem 16. und 17. Jahrhundert ist der gewaltige Petersdom, an den sich der Papstpalast mit seinen über 1000 Räumen anschließt. Zum Vatikan gehören außer dem Staatsgelände am Petersdom viele exterritoriale Besitztümer in und außerhalb Roms - darunter die Sommerresidenz in Castel Gandolfo, in der nach seinem Rücktritt für einige Monate der frühere Papst Benedikt XVI. lebt.

Die Lateranverträge mit Italien vom 11. Februar 1929 begründeten den Vatikan und sicherten seine Eigenständigkeit. Seit 1984 zählt die gesamte Vatikanstadt zum Weltkulturerbe der Unesco.

dpa - Bild: Gabriel Bouys (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-