Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Obama-Vertrauter John Brennan wird neuer CIA-Direktor

08.03.201306:00
John Brennan wird neuer CIA-Direktor
John Brennan wird neuer CIA-Direktor

John Brennan ist Amerikas neuer Top-Spion. Vier Monate nach dem schmachvollen Rücktritt von David Petraeus rückt Obamas bisheriger Anti-Terror-Berater an die Spitze des US-Geheimdienstes CIA. Er ist nicht unumstritten. 

Der Anti-Terror-Experte John Brennan wird neuer Chef des US-Geheimdienstes CIA. Der bisherige enge Sicherheitsberater von US-Präsident Barack Obama wurde am Donnerstag vom Senat in Washington mit 63 zu 34 Stimmen bestätigt. Der 57-Jährige folgt auf David Petraeus, der im November wegen einer Sexaffäre seinen Posten geräumt hatte. Es wird erwartet, dass Brennan sein neues Amt nun rasch antritt. Obama hob die überparteiliche Zustimmung für seine Nominierung hervor. "Der Senat hat Johns Qualitäten gewürdigt, die ich so sehr schätze", sagte er laut einer Mitteilung.

Brennan war bislang stellvertretender Chef des Nationalen Sicherheitsrates. Zu seinen Hauptaufgaben zählte, Obama regelmäßig über wichtige Entwicklungen zu informieren und bei strategischen Entscheidungen zu unterstützen. Zu seinen größten Erfolgen wird die Tötung von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden vor knapp zwei Jahren gezählt. Brennan gilt als Chefstratege der Drohneneinsätze gegen Terroristen in Ländern wie dem Jemen, Somalia oder Pakistan. Der CIA hatte er zuvor rund 25 Jahre lang gedient.

Debatte über Drohneneinsätze

Da bei den tödlichen Angriffen mit den unbemannten Flugzeugen auch US-Staatsbürger ins Visier genommen worden waren, hatte das Bestätigungsverfahren eine Debatte über die Einsätze ausgelöst. Bei Brennans Anhörung vor einigen Wochen war es zu Protesten von Menschenrechtlern gekommen. Der maßgebliche Senatsausschuss hatte eine Abstimmung über den Kandidaten so lange verzögert, bis das Weiße Haus dem Gremium seit langem geforderte Geheiminformationen übergab.

Einigen Senatoren ging das noch nicht weit genug. Der Republikaner Rand Paul forderte eine Garantie, dass illegale Drohneneinsätze gegen US-Staatsbürger auf amerikanischen Boden ausgeschlossen werden. Er schaffte es mit rund 13 Stunden langem Dauerreden, dass Brennans Wahl auf Donnerstag vertagt werden musste. Nach einer entsprechenden Zusage durch US-Justizminister Eric Holder gab er dann seinen Widerstand auf.

Die Central Intelligence Agency sieht ihre wichtigste Aufgabe heute in der Beschaffung von Auslandsinformationen im Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Gegründet wurde sie 1947 im Kalten Krieg.

dpa/est - Bild: Saul Loeb (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-