Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zeitung: US-Agenten haben Bin Ladens Schwiegersohn festgenommen

07.03.201311:20
Suleiman Abu Gheith (Aufnahme vom 17. April 2002)
Suleiman Abu Gheith (Aufnahme vom 17. April 2002)

Nachdem die Türkei Suleiman Abu Gheith abgeschoben habe, seien Mitarbeiter des US-Geheimdienstes CIA dem Mann unmittelbar gefolgt, berichtete die türkische Tageszeitung "Hürriyet" am Donnerstag.

Ein in der Türkei festgenommener Schwiegersohn des 2011 getöteten Al-Kaida-Anführers Osama bin Laden ist laut einem Zeitungsbericht in Gewahrsam von US-Behörden. Nachdem die Türkei Suleiman Abu Gheith abgeschoben habe, seien Mitarbeiter des US-Geheimdienstes CIA dem Mann unmittelbar gefolgt, berichtete die türkische Tageszeitung "Hürriyet" am Donnerstag weiter.

Auf dem Weg von Jordanien nach Kuwait sei Suleiman Abu Gheith gefasst worden. Ankara habe es zuvor abgelehnt, den Mann direkt an die USA auszuliefern, um nicht Ziel von Anschlägen zu werden.

Abu Gheith war zeitweise als ein Sprecher der islamistischen Terrororganisation Al-Kaida sowie in Propagandavideos aufgetreten. Er war auf einen Hinweis aus den USA hin in einem Hotel in Ankara festgenommen worden. Berichten zufolge war er mit einem gefälschten Pass aus dem Iran, wo er einige Jahre in einem Lager gelebt haben soll, in die Türkei eingereist. Der Iran wollte ihn nicht mehr aufnehmen.

Unmittelbar vor einem Besuch des US-Außenministers John Kerry am vergangenen Freitag habe die türkische Regierung Abu Gheith über Jordanien mit Ziel Kuwait abgeschoben, berichtete die Zeitung.

dpa/est - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-