Die EU-Umweltagentur warnt vor massiven Gesundheitsschäden durch den Lkw-Verkehr und plädiert für die Ausweitung von Straßennutzungsgebühren. Allein die Luftverschmutzung durch Lkw koste die EU-Mitgliedsländer 43 bis 46 Milliarden Euro pro Jahr, heißt es in ihrem am Donnerstag in Kopenhagen veröffentlichten Report.
"Europas Wirtschaft ist auf den Ferntransport von Waren angewiesen. Es gibt jedoch versteckte Kosten, die wir in Form von beeinträchtigter Gesundheit und Lebensjahren bezahlen", sagte die Leiterin der Umweltagentur, Jacqueline McGlade. "Diese Kosten sind besonders hoch für jene, die entlang der Hauptverkehrsrouten Europas leben." Man könne durch eine Integration dieser Kosten in den Warenpreis für gesündere Transportmethoden und sauberere Technologien sorgen.
Die Agentur sprach sich für unterschiedlich gestaffelte Straßennutzungsgebühren aus, um "die vielfältigen Auswirkungen der Verschmutzung durch den Verkehr in den verschiedenen europäischen Ländern widerzuspiegeln". Die Kosten der Luftverschmutzung durch Lkw sei in einigen europäischen Ländern bis zu 16 Mal höher als in anderen.
dpa - Illustrationsbild: Bruno Fahy (belga)