Ihr zweiter Strategieplan zur Energiepolitik, den die Brüsseler Behörde am Donnerstag vorlegen will, rückt vom ursprünglichen Ziel einer Senkung des Energieverbrauchs um 20 Prozent bis zum Jahr 2020 ab. Der in Brüssel vorliegende Entwurf für den Kommissionsbeschluss geht nur noch von einem Rückgang des Verbrauchs zwischen 12 und 15 Prozent aus.
Aus dem Europäischen Parlament kam bereits heftiger Protest, vor allem von den Grünen. In einem Brief an die kommenden EU-Vorsitzländer Schweden, Spanien und Belgien forderten Abgeordnete verschiedener Parteien, bei der Kommission auf eine konsequente Politik des Energiesparens zu dringen.
pm