Benedikt XVI. nennt sich nach seinem Rücktritt an diesem Donnerstag "Emeritierter Papst" oder "Römischer emeritierter Pontifex". Das sagte Vatikan-Sprecher Federico Lombardi am Dienstag in Rom. Man werde sich an Joseph Ratzinger aber weiterhin auch mit der Anrede "Eure Heiligkeit" wenden können, fügte Lombardi hinzu.
Wie der scheidende Papst künftig angesprochen werden soll, war in Rom immer wieder gefragt worden. "Emeritierte Bischof von Rom" hatte es zuvor auch geheißen.
Vatikan-Sprecher Federico Lombardi sagte außerdem, der 85-jährige Ratzinger werde nach dem 28. Februar den "einfachen weißen Talar" anziehen.
Kardinäle versammeln sich Anfang nächster Woche
Die Kardinalsversammlung wird wohl nicht vor Anfang nächster Woche in Rom zusammenkommen, um die Papst-Wahl im März vorzubereiten und über den Beginn des Konklaves zu entscheiden. Das erklärte Vatikan-Sprecher Federico Lombardi am Dienstag in Rom.
Die Kardinäle würden sich nach dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. an diesem Donnerstag wahrscheinlich noch nicht am Wochenende treffen, so Lombardi. Zur Versammlung eingeladen werden sie am Freitag, also am Tag nach Benedikts Rücktritt. Dieser hatte es den Purpurträgern in einem Schreiben zum Konklave freigestellt, die Papst-Wahl vorzuziehen, also nicht erst, bisherigen Regeln folgend, am 15. März zu beginnen.
dpa/mh - Archivbild: Vincenzo Pinto (afp)